A subset of patients with polyglucosan body myopathy was found to have underlying mutations in the RBCK1 gene. Affected patients may display diverse Symptoms ranging from skeletal muscular weakness, cardiomyopathy to chronic autoinflammation and immunodeficiency. It was suggested that the exact localization of the mutation within the gene might be […]
Fortschritte bei Entschlüsselung der Ursachen, neue Therapien Ab heute Sonntag ist Wien das Zentrum der Internationalen Epileptologie: Auf dem 13. Europäischen Epilepsiekongress diskutieren fast 3.000 Experten eine völlig neue Sicht auf Epilepsie-Symptome, aber auch die Lücke zwischen therapeutische Möglichkeiten und Versorgungsrealität. Weitere wichtige Themen auf der Kongressagenda: Wie die Entschlüsselung […]
Die neue ÖGN App Die offizielle App der österreichischen Gesellschaft für Neurologie ist ab sofort verfügbar. Diese App bietet Ihnen Zugang zu den wichtigsten Neuerungen der Neurologie in Österreich. Ein wesentlicher Punkt ist auch Ihr offline Zugang über diese App zu Ihren Lernunterlagen wie Skripten oder Vorträgen. Darüber hinaus können […]
Pressekonferenz zur ÖGN 2018 durch Präsidentin Prim.a Univ.-Doz.in Dr.in Elisabeth Fertl, Prim. Priv.-Doz. Dr. Tim von Oertzen, OÄ Dr. in Judith Wagner über Aktuelles zum Schlaganfall, Epilepsie, Neuroonkologie und Facharztausbildung Walter StruhalWalter Struhal, website editor der ÖGN
Statement OÄ Dr. in Judith Wagner, Kongresssekretärin, Klinik für Neurologie 1, Neuromed Campus, Kepler Universitätsklinikum Linz Ich freue mich, Ihnen zum Abschluss einige aufsehenerregende Entwicklungen auf dem Gebiet der Neuroonkologie nahebringen zu können. Diese Subspezialität gehört zweifellos zu den dynamischsten Bereichen in der Neurologie und findet sich deshalb zu Recht […]
Statement Prim. Priv.-Doz. Dr. Tim von Oertzen, Kongresspräsident; Vorstand der Klinik für Neurologie 1, Neuromed Campus, Kepler Universitätsklinikum Linz Ich freue mich, dass ich Sie als Präsident unserer diesjährigen Tagung im Vorfeld begrüßen darf. Umso mehr, als wir heuer einen besonders breiten Bogen an für die Neurologie – aber auch […]
Verschlechterungen in der Ausbildung gefährden die Versorgungsqualität – Paradigmenwechsel in der Schlaganfallbehandlung Statement Prim.a Univ.-Doz.in Dr.in Elisabeth Fertl, Präsidentin der ÖGN; Vorständin der Neurologischen Abteilung, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien; Gastprofessorin der Medizinischen Universität Wien Ich freue mich, Sie wieder im Vorfeld unserer Jahrestagung begrüßen zu dürfen. Wie immer wollen wir diesen […]
Internationaler Tag der Epilepsie: Experten gegen Stigmatisierung und für eine optimale Versorgung – Aufklärung in Schulen – Bedeutung von Epilepsiezentren Am Internationalen Tag der Epilepsie am 12. Februar werben Experten für mehr Verständnis für die Erkrankung und eine optimale Betreuung der Betroffenen. Die Österreichische Gesellschaft für Neurologie und die […]
Sammeln Sie 20 DFP Punkte durch das neue spannende Neurologisch – Orphan Diseases in der Neurologie Für ÖGN Mitglieder gratis: neurologisch Walter StruhalWalter Struhal, website editor der ÖGN