Die Multiple Sklerose (MS) hat sich in den vergangenen Jahren wie kaum eine andere neurologische Erkrankung im Hinblick auf Weiterentwicklung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und einer fundamentalen Neugestaltung der Versorgungsstruktur verändert. Diagnostische und therapeutische Entscheidungsprozesse – basierend auf aktuellen und zuverlässigen Informationen und Kenntnissen – verlangen die Einbeziehung (informierter) Patienten und Patientinnen. Verständliche, transparente und evidenzbasierte Informationsmaterialien zu allen Aspekten der MS stellen die unverzichtbare Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation zwischen Patient/Patientin und Arzt/Ärztin dar. Die „Österreichische Multiple Sklerose Bibliothek“ richtet sich daher an MS-Betroffene sowie Ärzte und Ärztinnen. Zahlreiche MS-Experten und MS-Expertinnen aus ganz Österreich haben diesen Goldstandard über das aktuelle Wissen zur Multiplen Sklerose zusammengestellt.
Weitere Möglichkeiten zum Download des E-Book: Im Explorer die Internationale Standard Buch Nummer eingeben: ISBN 978-3-99111-006-4 Facultas Online Shop -> E-Books -> Medizin und Naturwissenschaften Über die App „Bücher“ (iPad/iPhone) bzw. „Google Play Bücher“ (Android)
Herausgeber:
Dr. Ulf Baumhackl, ehem. Präsident der Österreichischen MS Gesellschaft
Univ. Prof. Dr. Thomas Berger, Multiple Sklerose Koordinator der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie, Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Christian Enzinger, MBA, Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Graz