ÖGN Aus- und Weiterbildungsseminar 2025 – 2. Modul

2. Oktober 2025
– 4. Oktober 2025
Salzburg, Hotel Heffterhof

Details zur Veranstaltung

Zeit und Ort

2. Oktober 2025
– 4. Oktober 2025
Salzburg, Hotel Heffterhof

Was Sie erwartet

Jetzt einen Blick in das Programm werfen und gleich Ihre Teilnahme sichern! Die Teilnahme ist nur für ÖGN-Mitglieder möglich.

Themenbereiche:
Neurologische Intensivmedizin I & II, Neuro-Rehabilitation, Neurologische Palliativmedizin inkl. ethischer Aspekte, Erweiterte neurologische Bildgebung

Alle Informationen zu den ÖGN Aus- und Weiterbildungsseminaren finden Sie auch auf der ÖGN-Website unter www.oegn.at/aus-und-weiterbildungsseminare-der-oegn/ 

09:00
– 09:45
Spontane intrazerebrale Blutung
S. Fandler-Höfler, Graz
09:45
– 10:30
Spontane Subarachnoidalblutung und inzidentielle Aneurysmata
R. Helbok, Linz
10:30
– 11:15
Sinusvenenthrombose
T. Gattringer, Graz
11:45
– 12:30
Intensivtherapie/Neuromonitoring zerebrovaskulärer Erkrankungen
R. Helbok, Linz
12:30
– 13:30
Fallpräsentationen
Alle Referent:innen dieses HTKs
14:30
– 15:15
Status epilepticus
M. Leitinger, Salzburg
15:15
– 16:00
Schädelhirntrauma
R. Beer, Innsbruck
16:00
– 16:30
Neuromuskuläre Erkrankungen
V. Rass, Innsbruck
17:00
– 17:45
Prognoseerstellung der hypoxischen Enzephalopathie, Ethische Entscheidungen in der Intensivmedizin
P. Lackner, Wien
17:45
– 18:15
Hirnfunktionsausfall und Organspende
E. Höfner, Klagenfurt
18:15
– 19:00
Fallpräsentationen
Fallpräsentationen; A
09:00
– 10:00
Von Bobath bis Spiegeltherapie - Möglichkeiten der motorischen Rehabilitation
E. Pucks-Faes, Hochzirl
10:00
– 11:00
Das Delir post Stroke - mehr als eine psychiatrische Komplikation
M. Kneihsl, Graz
11:30
– 12:30
Wo steht die Neurorehabilitation bei Patient:innen mit chronischen Bewusstseinsstörungen?
S. Asenbaum-Nan, Amstetten
12:30
– 13:30
Die Therapie der Spastik - über Altes und Neues
G. Kranz, Wien
14:30
– 15:30
Grundlagen medizinethischer Entscheidungen
C. Rösler, Salzburg
15:30
– 16:30
Grundlagen der palliativen Betreuung
H. F. Novak, Salzburg
17:00
– 18:00
Neurologische Krankheitsbilder und ihre speziellen Herausforderungen
P. Kapeller, Villach
18:00
– 19:00
Neuroethik
S. Oberndorfer, St. Pölten
09:00
– 09:45
Grundlagen der Bildinterpretation im klinischen Kontext
C. Enzinger, Graz
09:45
– 10:30
Zerebrovaskuläre Erkrankungen und Kopfschmerzen
M. Marko, Wien
10:30
– 11:15
Neuroimmunologische ZNS-Erkrankungen
C. Enzinger, Graz
11:45
– 12:30
Dementielle Erkrankungen und Bewegungsstörungen
R. Wurm, Wien
12:30
– 13:15
Anfallserkrankungen
G. Kuchukhidze, Salzburg
Für diesen Tag liegt leider kein detailliertes Programm vor.

Weitere geplante Veranstaltungen

7. Neuroimmunologie Akademie
Spannende Themen, darunter paraproteinämische Neuropathien, das Management der HyperCKämie, multifokale motorische Neuropathien, das Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom (LEMS) sowie aktuelle Entwicklungen in der...
05. 12. 2025
– 06. 12. 2025
ARCOTEL Castellani
EAN 2025 Highlights Webcast - Medizinische Universität Wien
Es erwarten Sie kompakte, fundierte Einblicke und spannende Diskussionen zu den neuesten Entwicklungen aus verschiedenen Bereichen der Neurologie – direkt...
08. 07. 2025
Virtuelle Fortbildung
Patient Community Day 2025
Bringing the latest discoveries in MS, MOGAD, NMOSD, and other neurological conditions to those they impact most. Die Teilnahme an...
26. 09. 2025
Internationales Kongresszentrum Barcelona, Spanien & Online
Fortbildung der ARGE Gutachten - ÖGN: Begutachtung bei Demenz
Informationen: Die Veranstaltung findet ab einer Anmeldung von 30 Teilnehmern statt! Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine kleine Verpflegung Anerkennung: DFP der ÖÄK...
19. 09. 2025
– 20. 09. 2025
Campus der Med Uni Graz West - Hörsaal MC6
Neurologie Update Refresher 2025 - FOMF
Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz in der Aula der Wissenschaften (1010 Wien) als auch online via Livestream möglich. Die...
25. 11. 2025
– 26. 11. 2025
Aula der Wissenschaften Wien
OeGKN Jahrestagung 2025 - mit EP/EMG-Kurs
Die Tagung der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (OeGKN) wird in Kombination mit einem EP/EMG-Kurs...
06. 11. 2025
– 08. 11. 2025
Klinik Donaustadt Wien | Mehrzwecksaal