Anhören auf

ÖGN Podcast 2025/02

Neuroinfektionen – Hot topics

In dieser spannenden Ausgabe widmen wir uns dem Thema “Neuroinfektionen – Hot topics”. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke von:

🔹 Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg R. Weber, Leiter der Abteilung für Neurologie am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee, der sein Fachwissen und seine Erfahrungen teilt.
🔹 Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Petra Schwingenschuh, Neurologin an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Graz, die das Gespräch mit Prim. Weber führt.

Hören Sie rein und vertiefen Sie Ihr Wissen über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Neuroinfektionen!

Jetzt verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen (Spotify, Apple Podcasts) sowie hier auf der ÖGN-Website.

Haben Sie Fragen oder Feedback? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen an podcast@oegn.at!

Diese Podcasts könnten Sie auch interessieren

ÖGN Podcast 2025/02

Neuroinfektionen – Hot topics

In dieser spannenden Ausgabe widmen wir uns dem Thema “Neuroinfektionen – Hot topics”. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke von:...

ÖGN Podcast 2025/01

ALS – Neue Therapien im Kommen?

In unserer Januar-Ausgabe widmen wir uns dem besonders wichtigen Thema „ALS – Neue Therapien im Kommen?“. Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang...

ÖGN Podcast 2024/12

Myasthenie – was gibt es Neues?

In der Dezember-Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Myasthenie – was gibt es Neues?“. Dr.in Beatrice Heim, PhD (Medizinische...

ÖGN Podcast 2024/11

Funktionelle Störungen in der Neurologie

In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Funktionelle Störungen in der Neurologie“. Die renommierten Expertinnen Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in...

ÖGN Podcast 2024/10

Autonome Störungen – Erkennen und Behandeln

In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Autonome Störungen – Erkennen und Behandeln“. Ass. Prof.in Dr.in Alessandra Fanciulli,...

ÖGN Podcast 2024/09

Gestörter Schlaf – ein neurologisches Thema?

In der aktuellen Ausgabe widmen sich OÄ Priv.-Doz.in Dr.in Anna Heidbreder und Univ. Prof. Dr. Thomas Berger einem wichtigen Thema:...