Anhören auf

ÖGN Podcast 2024/12

Myasthenie – was gibt es Neues?

In der Dezember-Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Myasthenie – was gibt es Neues?“.

Dr.in Beatrice Heim, PhD (Medizinische Universität Innsbruck), spricht mit ao. Univ.-Prof. Dr. Fritz Zimprich, PhD, Leiter der Myasthenieambulanz an der Medizinischen Universität Wien. Gemeinsam beleuchten sie die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Diagnose und Therapie der Myasthenie.

Der Podcast steht Ihnen ab sofort auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Forschungsergebnisse und neue Perspektiven zu informieren!

Diese Podcasts könnten Sie auch interessieren

ÖGN Podcast 2025/04

Neuroonkologie: Gliombehandlung – Stillstand oder Fortschritt?

In der neuesten Ausgabe unseres ÖGN-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema: „Neuroonkologie: Gliombehandlung – Stillstand oder Fortschritt?“. Freuen Sie...

ÖGN Podcast 2025/03

Neue Therapien bei der Alzheimer-Demenz – Chancen und Grenzen

In der neuesten Ausgabe unseres ÖGN-Podcasts beschäftigen wir uns mit einem der aktuellsten und gesellschaftlich relevantesten Themen in der Neurologie:...

ÖGN Podcast 2025/02

Neuroinfektionen – Hot topics

In dieser spannenden Ausgabe widmen wir uns dem Thema “Neuroinfektionen – Hot topics”. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke von:...

ÖGN Podcast 2025/01

ALS – Neue Therapien im Kommen?

In unserer Januar-Ausgabe widmen wir uns dem besonders wichtigen Thema „ALS – Neue Therapien im Kommen?“. Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang...

ÖGN Podcast 2024/12

Myasthenie – was gibt es Neues?

In der Dezember-Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Myasthenie – was gibt es Neues?“. Dr.in Beatrice Heim, PhD (Medizinische...

ÖGN Podcast 2024/11

Funktionelle Störungen in der Neurologie

In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Funktionelle Störungen in der Neurologie“. Die renommierten Expertinnen Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in...